The global future market for lawyers is changing. Challenges in law studies, digitization and working across borders, in conversation with lawyer Aleksandra Sinik. ABOWI asks about: challenges, studies and implementation in practice. Lawyer Aleksandra Sinik reports on everyday work as a...
Der globale zukünftige Markt für Juristen ist im Wandel. Herausforderungen im Jurastudium, Digitalisierung und die Arbeit über Grenzen hinweg, im Gespräch mit der Rechtsanwältin Aleksandra Sinik. ABOWI fragt nach: Herausforderungen, Studium und Umsetzung in die Praxis. Rechtsanwältin Aleksandra Sinik berichtet aus...
Die Schufa und die Datenschutzgrundverordnung – Herausforderungen und Auswirkungen bei Problemen mit Auskunfteien? Die Schufa beruft sich bei der Speicherung der Daten der Verbraucher unter anderem auf den Artikel 6 der DSGVO....
Der Schutz von Hinweisgebern von Informationsweitergaben soll einheitlich in der Europäischen Union geregelt werden. Welche Voraussetzungen müssen für eine einheitliche Regelung der Mitgliedstaaten erfüllt werden? Welche Informationen und Gebiete benötigen einheitlichen Schutz durch den Gesetzgeber? Hintergrund der europaweiten Regelung erläutert Rechtsanwalt...
Genossenschaften funktionieren als Mischform zwischen Nutzung und Eigentum. Wie hat sich die Idee der Genossenschaft entwickelt, wie funktioniert der Genossenschaftsgedanke beim Wohneigentum? Diskussionsbeitrag von Thomas Friese über die Genossenschaftspioniere Raiffeisen und Schulze-Delitzsch....
Das Geschäftsmodell Nachhaltigkeit als ökologische und soziale Innovationen für die unternehmerische Chance sehen. Der Nachhaltigkeitspreis der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. bietet Anreize für Unternehmen, um die Wirtschaft zur Kreislaufwirtschaft umzubauen....
Regulierungen und Anpassungen des Gesetzes für fairen Wettbewerb. Stärkung des Gesetzes für die Geltendmachung von berechtigten Ansprüchen aufgrund eines Verstoßes gegen die UWG. Welche Änderungen folgen und wann tritt das Gesetz in Kraft?...
Die Konkurrenz schläft nicht – fairer Wettbewerb steht unter dem Schutz des Wettbewerbsrechts. Bestimmungen und die “Guten Sitten” im Wettbewerbsrecht - was besagt das Lauterkeitsrecht und das Gesetzt gegen den unlauteren Wettbewerb?...
Verbraucher genießen besonderen Schutz, Beispiel Widerrufsrecht. Das trifft nicht bei Bürgschaften zu, der Bundesgerichtshof verweigert Verbrauchern dabei das Widerrufsrecht....
Notarhaftung, weil der Notar die zwei Wochen Überlegungsfrist für Verbraucher nicht einhalten hat. Tipps und Tricks von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt....